Welche Vorteile hat die Einblasdämmung und welche Nachteile gibt es?

👍🏻 Deutliche Verbesserung der Wärmedämmung von (Außen-) Wänden und dadurch Verbesserung des sommerlichen Wärmeschutzes
👍🏻 Reduzierung der Heizkosten und des CO2-Ausstoßes
👍🏻 Kostengünstige Dämmmaßnahme mit Amortisation innerhalb weniger Jahre
👍🏻 Verminderte Schimmelpilzbildung durch wärmere und trockene Innenflächen der Außenwände
👍🏻 Geringer Zeitaufwand bei Umsetzung der Maßnahme, da kein Gerüst notwendig ist und dadurch auch Bewohner kaum beeinträchtigt werden.
👍🏻👎🏻 Breite/Höhe des Hohlraums beeinflussen die Dämmwirkung. Trotzdem lässt sich auch bei einem schmalen Hohlraum ein guter Dämmeffekt erzielen
👎🏻 Bei unsachgemäßer Ausführung können Wärmebrücken verbleiben. Die Heranziehung eines Experten ist daher ratsam.